Diese Sendung widmen wir den Ermordeten der rassistischen Anschläge in Hanau vor einem Jahr. Am 19.02.2020 wurden 9 Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. In dieser Sendung erwartet euch ein Rückblick auf das letzte Jahr und...
In dieser Folge überlegen wir, was wir alles aus der Sendereihe gelernt haben. Wir haben antikapitalistisch, feministisch und antirassitisch auf Elternschaft geschaut und jetzt führen wir das Alles zusammen. Freut euch auf spannende und verschiedene...
In dieser Folge sprechen wir mit Abbat und Sarah über ihre Elternschaft(en) von Kindern mit jeeinem schwarzen und weißen Elternteil.Sarah berichtet aus Ihrer Perspektive als weiße Mama eines Schwarzen Kindes. Abbat berichtet aus seiner Perspektive...
Wandelt Wut und Trauer in Widerstand: Mit dem Slogan gedenken wir Conny seit 31 Jahren.In dieser Sendung geht es um den Mord an der Antifaschistin, die von den Cops in den fließenden Straßenverkehr getrieben wurde.Außerdem...
In dieser Folge sprechen wir mit Sarah über ihre Mutterschaft. Sie hat mit ihrer Partnerin ein zweijähriges Kind und teilt mit uns, was dabei alles prima geklappt hat und wo es aber auch noch ordentlich...
Schaltet rein und hört: Warum Fatima über das Wort Inklusion nur müde lächeln kann. Erfahrt wie ihr Einsatz für ihr Kind ein Plädoyer für das Leben selbst wurde.
Schwangerschaft ist keine Krankheit! Wie sieht die Versorgung von Schwangeren in Deutschland aus? Wie sehen Zukunft und Kämpfe der Hebammen aus? Darüber und über noch viel mehr sprechen wir mit Haifa Rabah, erfahrene Hebamme und...
Was bedeutet es, sich als cis-Papa in dieser Gesellschaft kritisch und feministisch mit dem Thema Elternschaft auseinander zu setzen? Welche Rolle spielen Männlichkeitsbilder bei der Vaterschaft? Und welche Dilemmata kann einen die eigene Vaterrolle bringen?...
Wie verändert Migration Elternschaft und Aufwachsen eines Kindes? Wie ist es nach der Flucht mit Kind anzukommen?